Wildkräuterkurs
Wildkräuter entdecken – Erkennen, Nutzen, Heilen
Die Natur hält eine Fülle von wertvollen Schätzen für uns bereit – direkt vor unserer Haustür wachsen zahlreiche essbare Wildkräuter, die seit Jahrhunderten in der Küche und als Heilpflanzen genutzt werden. Doch welche Kräuter sind geniessbar? Welche haben besondere Heilwirkungen? Und wie lassen sie sich in den Alltag integrieren?
In diesem dreistündigen Wildkräuterkurs tauchen wir gemeinsam in die Welt der heimischen Pflanzen ein. Du lernst, verschiedene Wildkräuter sicher zu bestimmen, erfährst Spannendes über ihre Geschichte, ihre Heilkräfte und ihre vielseitige Verwendung in der Küche.
Was dich erwartet:
Bestimmung von Wildkräutern – Worauf muss ich achten? Welche Pflanzen sind essbar, welche nicht?
Heilwirkungen & Hausmittel – Welche Kräuter helfen bei Beschwerden und wie kann ich sie anwenden?
Nachhaltiges Sammeln & Naturschutz – Worauf sollte man beim Sammeln achten?
Wir unternehmen eine kleine Exkursion in die Natur, lernen die Pflanzen direkt vor Ort kennen und besprechen ihre Merkmale. Zudem gibt es praktische Tipps zur Verarbeitung – ob als Tee, Salbe oder würzige Zutat für deine Gerichte.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und Naturinteressierte, die mehr über die faszinierende Welt der Wildkräuter erfahren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Freude an der Natur!
Dauer: 3 Stunden, jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr
Daten:
Mi. 26.03.2025
Mi. 02.04.2025
Mi. 16.04.2025
Mi. 07.05.2025
Mi. 04.06.2025
Mi. 11.06.2025
Ort: 8750 Glarus, Schweizerhaus 2
Ausgleich: 70.- Fr.
Mitzubringen: Wettergerechte Kleidung, Notizbuch, ggf. Körbchen zum Sammeln
Melde dich jetzt an und entdecke die verborgenen Schätze der Natur!